Gentlefsolk

Lerne in deinem eigenen Rhythmus

Wir glauben nicht an starre Zeitpläne. Manche von uns lernen besser morgens, andere spät abends. Einige bevorzugen strukturierte Workshops, während andere lieber in eigenem Tempo arbeiten. Unser Programm passt sich deinem Leben an, nicht umgekehrt.

Beratungsgespräch vereinbaren

Drei Wege, die wirklich funktionieren

Jeder lernt anders. Deshalb bieten wir verschiedene Formate an, die du kombinieren oder einzeln nutzen kannst. Alle Programme beginnen zwischen September und November 2025.

Selbststudium mit Begleitung

Du bekommst Zugang zu unseren Lernmaterialien und arbeitest in deinem Tempo. Zweimal im Monat treffen wir uns online für Fragen und Austausch. Klingt nach wenig Struktur? Tatsächlich berichten viele Teilnehmer, dass genau diese Freiheit ihnen hilft, konsequent dabei zu bleiben.

Flexibler Start ab September 2025

Wochenend-Intensivmodule

Vier Wochenenden verteilt über sechs Monate. Samstags von 10 bis 17 Uhr, Sonntags bis 15 Uhr. Dazwischen hast du Zeit, das Gelernte auszuprobieren. Die Gruppe bleibt zusammen – das schafft eine Art Lerngemeinschaft, die über die Workshoptage hinausgeht.

Nächster Durchgang: Oktober 2025

Abendkurs über drei Monate

Jeden Dienstagabend von 18:30 bis 20:30 Uhr. Zwölf Termine, die aufeinander aufbauen. Perfekt, wenn du tagsüber arbeitest und lieber kontinuierlich lernst. Die meisten kommen direkt vom Büro – es herrscht eine entspannte Atmosphäre ohne formelles Drumherum.

Kursstart: November 2025

Was macht unser Programm anders?

Ehrlich gesagt: Wir experimentieren noch. Das Programm gibt es seit 2023, und wir passen es ständig an basierend auf dem Feedback der Teilnehmer. Manche Ideen funktionieren großartig, andere nicht so sehr.

Was bisher gut ankommt:

  • Du kannst zwischen den Formaten wechseln, wenn etwas nicht passt
  • Kein Prüfungsstress – wir arbeiten mit Selbstreflexion statt Tests
  • Kleine Gruppen von maximal 14 Personen
  • Praktische Übungen statt Theorie-Vorträge
  • Zugang zu allen Materialen bleibt auch nach Programmende erhalten

Wie wir das Programm an dich anpassen

Am Anfang führen wir ein Gespräch über deine Situation. Nicht um dich zu kategorisieren, sondern um zu verstehen, was du wirklich brauchst.

01

Individuelle Schwerpunkte

Manche wollen vor allem im Beruf besser zuhören können, andere in privaten Beziehungen. Wir passen die Übungen und Beispiele entsprechend an. Das bedeutet manchmal, dass Teilnehmer unterschiedliche Hausaufgaben bekommen.

02

Begleitende Einzelsessions

Zweimal während des Programms hast du die Möglichkeit für ein Einzelgespräch. Hier können wir auf spezifische Situationen eingehen, die dir im Alltag begegnen. Diese Sessions werden von Marijn oder Silke durchgeführt.

03

Flexible Pausenregelung

Leben passiert. Wenn du eine Auszeit brauchst, kannst du das Programm unterbrechen und später weitermachen. Wir haben dafür keine bürokratischen Hürden aufgebaut – ein kurzer Anruf reicht.

04

Zugang zur Lerngemeinschaft

Alle aktuellen und ehemaligen Teilnehmer können unsere monatlichen Übungsabende besuchen. Kein formeller Unterricht, eher ein lockerer Austausch. Manche kommen regelmäßig, andere nur gelegentlich.

Interesse geweckt? Schreib uns eine E-Mail oder ruf an. Wir vereinbaren dann ein unverbindliches Gespräch, in dem wir schauen, ob das Programm zu dir passt. Manchmal empfehlen wir auch andere Angebote, wenn die besser geeignet sind.

Kontakt aufnehmen